Bruno Maccallini

Als Absolvent der Accademia Nazionale “Silvio D’Amico” war er bereits Theaterschauspieler und Bühnenautor, Darsteller in Filmen und in erfolgreichen Werbekampagnen in Deutschland, wo er sich einer hohen Beliebtheit erfreut, debütiert Bruno Maccalini in Italien als Theaterregisseur in zwei deutsch-italienischen Produktionen KABARETT UND PASSERELLA (1998) und NOSTALGIE DI WEIMAR (1999), wobei er bei der ersten zusammen mit Jörn Schnell auch als Autor auftritt.

Sein Debüt auf der Kinoleinwand feiert er mit dem Film SOTTO, SOTTO…STRAPAZZATO DA UNA ANOMALA PASSIONE (1984) von Lina Wertmüller, das auf den Fernsehbildschirmen in UN ALTRO VARIETÀ (1985) und in CINEMA,CHE FOLLIA! von Antonello Falqui (1986). In Folge arbeitet er, zusammen mit Michele Mirabella, erstmalig für das Radio. Er ist zudem Autor von Programmen der sogenannten „leichten“ Unterhaltung: Das satirische Variété QUI LO DICO E QUI LO NEGO, verfasst zusammen mit Claudia Poggiani und Massimo Wertmüller gewinnt den Fernsehregiepreis (1989).

Von 1989 bis 2000 ist er in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern der Darsteller für NESCAFÈ (ADV Bronze, International Festival London Advertising Award, New York Festival Finalist Award e Golden Award Montreaux Diplom mit dem Werbefilm NESCAFÈ CAPPUCCINO PARKPLATZ). Als deutsch sprechender Schauspieler tritt er in zahlreichen erfolgreichen TV-Filmen auf, so unter anderem in: LOVERS mit Michela May, Regie X: Schwarzenberger; UNSER CHARLIE, Regie: F. J. Gottlieb; DIE TODESFAHRT DER MS-SEASTAR mit Ralf Bauer, Regie: Mark von Seydlitz (1999); DAS SCHÖNSTE GESCHENK MEINES LEBENS mit Jutta Speidel, Regie: Olaf Kreinsen (2003); DER FERIENARZT AUF CAPRI mit Ruth M. Kubitschek, Regie: Stefan Bartmann (2004); DONNA ROMA mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi, Regie: Jakob Schauffelen (2007), ALLE MEINE LIEBEN mit Heinz Hoenig (2009), DIE KLINIK AM SEE mit Caroline Beil (2011), DIE KREUZFAHRT INS GLÜCK mit Janina Flieger (2012), WIR HABEN GAR KEIN AUTO (2012), WIR HABEN GAR KEIN TRAUSCHEIN (2013) und ZWEI ESEL AUF SARDINIEN (2014) mit Jutta Speidel .

In den letzten Jahren hat sich sein Interessengebiet auf die Gebiete der Theater- und Fernsehproduktion ausgeweitet. Insbesondere die Produktionsfirma MAC PRODUZIONI, deren  gesetzlicher Vertreter und künstlerischer Leiter er ist, widmet sich der Inszenierung von Stücken zeitgenössischer Autoren und der Realisierung von Fernsehprogrammen.